Ohrakupunktur
Die Ohrakupunktur ist eine Unterform der Akupunktur und Teil der TCM = Traditionellen Chinesischen Medizin. Bei dieser Methode geht man davon aus, dass der Mensch als Projektion seiner selbst im Ohr abgebildet ist und daher eine ganzheitliche Behandlung möglich wird.
Sie basiert auf der Annahme, dass sich Störungen des Organismus über das Nervensystem im Ohr in Form von aktiven, sichtbaren, tastbaren und messbaren Punkten zeigen. Das Ohr bildet damit den gesamten Organismus, seine Körper- und Organbereiche als Mikrosystem ab. Der Therapeut kann über diese Bereiche am Ohr auf die tatsächlich gestörten Bereiche im Körper schließen und so zielgerichtet durch die Akupunktur dieser Punkte auf Störungen eingehen.
Die Ohrakupunktur regt die Selbstheilungskräfte von Körper und Psyche an. Die Methode wirkt körperlich und seelisch ausgleichend und stabilisierend, sie reduziert Stress und führt zur Entspannung und innerer Ruhe. Es wird außerdem der Zugang zu positivem Körpererleben und zur Gefühlswelt gefördert, sodass die Wirkung ganzheitlich erlebt wird.
Weitere Informationen zu dieser Methode findest Du z.B. unter:
www.bdh-online.de